Japanischer Garten Leverkusen – Ein Hauch von Fernost

Veröffentlicht am 4. August 2024 um 14:40
Japanische Brücke im Park des Japanischen Gartens in Leverkusen, umgeben von üppigem Grün, blühenden Kirschbäumen und einem ruhigen Teich

Im riesigen ChemPark auf dem Bayer Gelände in Leverkusen kannst du einen wirklich wunderbaren Ort entdecken und der wird dich in eine völlig andere Welt entführen – der Japanische Garten. Ich finde dieses  Zusammenspiel  von fernöstlichen Pflanzen, kleinen Brücken, Quellsteinen und Teichen die sich über den gesamten Park so harmonisch angleichen, einfach wunderbar. Hier wirkt alles so friedlich und ausgewogen.

Wissenswertes über den Japanischen Garten:

Der Garten wurde bereits 1913 auf Initiative von Carl Duisberg, einem der früheren Leiter der Bayer AG, angelegt. Ursprünglich als privater Garten geplant, entwickelte er sich zu einem der schönsten und authentischsten Japanischen Gärten in Deutschland.

Die Anlage umfasst etwa 15.000 Quadratmeter und ist frei zugänglich. Besonders beeindruckend ist der Mix aus traditioneller japanischer Gartenbaukunst und westlichen Einflüssen – ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Kultur.

Highlights des Gartens sind die kleinen Teiche mit Kois, die hübschen Brücken, sowie die beeindruckenden Bonsai-Bäume. Die Anlage lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein, doch besonders im Frühling, wenn die Kirschblüten erstrahlen, ist der Garten ein echtes Highlight. Ein Besuch lohnt sich immer, ob für einen ruhigen Spaziergang oder einfach, um den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.


Idyllische japanische Brücke mit farbenfrohen Blumen im Vordergrund

Wenn ich über eine dieser  wunderschönen japanischen Brücken gehe, sehe ich auf kleine Teiche mit Spring- brunnen und schönen Seerosen, auf die vielen Kois, Enten und sogar Nutrias in ihrem nassen Element...

Japanische Brücke im Park des Japanischen Gartens in Leverkusen, umgeben von üppigem Grün, blühenden Kirschbäumen und einem ruhigen Teich Bild 2
Japanische Brücke im Park des Japanischen Gartens in Leverkusen, umgeben von üppigem Grün, blühenden Kirschbäumen und einem ruhigen Teich Bild 3
Japanische Brücke im Park des Japanischen Gartens in Leverkusen, umgeben von üppigem Grün, blühenden Kirschbäumen und einem ruhigen Teich Bild 4


Lass dich doch einfach mal von der Schönheit und Ruhe verzaubern und nimm ein Stückchen dieser friedlichen Energie mit nach Hause.

Ein schöner Quellstein inmitten eines kleinen Teichs
Kleiner Gebetsstein am Ufer eines ruhigen Teichs

Ein schöner Gebetsstein im japanischen Garten umgeben von üppigen Pflanzen und Blüten
Eine Pagode im japanischen Garten mit schönen roten Blumen im Vordergrund
Eine Statue eines Erleuchteten mit frischen Blüten in seinen Händen

Ein Ort der Inspiration und Besinnung

Der Japanische Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein einladender Rückzugsort, der mit seiner natürlichen Pracht begeistert. Die harmonische Anordnung der Elemente – Wasser, Steine, Pflanzen und Holz – schafft eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Hier erwarten die Besucher liebevoll angelegte Wege, bunte Blumenbeete und ruhige Teiche, die eine Oase der Entspannung schaffen.

Besonders schön sind die verschiedenen Sitzecken, die geschickt im gesamten Garten verteilt sind. Sie laden dazu ein, sich mit einem guten Buch zurückzuziehen oder einfach nur dem Zwitschern der Vögel und dem Rauschen des Wassers zu lauschen. Kleine Wasserläufe und Teiche mit schimmernden Koi-Fischen bringen zusätzlich Leben und Freude in diesen Ort.

Die Vielfalt an Pflanzen, von zarten Kirschblüten bis zu majestätischen Ahornbäumen, sorgt für einen lebendigen Anblick, der sich je nach Saison verändert. Wenn die Sonne auf die Wassertümpel scheint, entfaltet sich eine magische Stimmung, die Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Besondere Elemente wie Gebetssteine und Pagoden fügen eine spirituelle Note hinzu und bieten Platz für Reflexion und innere Einkehr. Ein Besuch des Japanischen Gartens ist wie ein kleiner Urlaub für die Seele. Egal, ob du alleine kommst, um die Stille zu genießen, oder mit Freunden, um gemeinsam die fernöstliche Atmosphäre zu erleben – dieser Garten hat für jeden etwas zu bieten.

Eine kleine Diashow

Und so kommst du zum Japanischen Garten
Kaiser-Wilhelm Alle · 51373 Leverkusen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.