Blog: Weiter um die Ecke rum


Schloss Dyck – Ein Wasserschloss im Grünen

Schloss Dyck liegt in Jüchen, zwischen Köln und Düsseldorf und gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern im Rheinland. Seine Geschichte reicht über 900 Jahre zurück – schon 1094 wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Über Jahrhunderte war es im Besitz der Familie von Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das Schloss nicht nur erhalten, sondern auch mit einer beeindruckenden Gartenanlage umgeben hat.

Weiterlesen »

Zons – Ein Ausflug ins Mittelalter

Wissenswertes über Zons:Zons, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte am Rhein, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die Stadt wurde im Jahr 1373 durch den Kölner Erzbischof Friedrich III. zur Stadt erhoben und entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Zollfestung. Die gut erhaltene Stadtmauer mit ihren markanten Wehrtürmen, darunter der „Juddeturm“ zeugt noch heute von dieser Zeit. Diese Türme dienten als Verteidigungspunkte und Wachtürme, von denen aus Bedrohungen frühzeitig erkannt werden konnten. Auch heute noch kann man von den Türmen einen tollen Blick über die Stadt und das Umland genießen.

Weiterlesen »

Japanischer Garten Leverkusen – Ein Hauch von Fernost

Wissenswertes über den Japanischen Garten:Der Garten wurde bereits 1913 auf Initiative von Carl Duisberg, einem der früheren Leiter der Bayer AG, angelegt. Ursprünglich als privater Garten geplant, entwickelte er sich zu einem der schönsten und authentischsten Japanischen Gärten in Deutschland.

Weiterlesen »