Blog: Um die Ecke rum


Dino Ausstellung im Kölner Zoo

Zurück in die Urzeit – die Dino-Ausstellung im Kölner Zoo Stell dir vor, du schlenderst gemütlich durch den Zoo – und plötzlich schaut dich ein Velociraptor an. Kein Scherz! Zwischen den Wegen und Gehegen stehen überlebensgroße Dino-Modelle – detailgetreu, beeindruckend und manchmal sogar mit Ton und Bewegung. Es knackt, es knurrt, es brüllt – und man ist sofort mittendrin in einer Zeitreise durch die Urzeit.

Weiterlesen »

Skulpturenpark Köln

Der Skulpturenpark Köln ist eine spannende Mischung aus Kunst und Natur. Er liegt in der Nähe des Zoos und der Flora, also perfekt für einen entspannten Spaziergang. Das Besondere an diesem Park: Alle zwei Jahre gibt es eine neue Ausstellung mit zeitgenössischen Skulpturen internationaler Künstler. Dadurch verändert sich die Atmosphäre ständig, und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat sich der Park fest in der Kölner Kunstszene etabliert. Der Eintritt ist kostenlos, sodass jeder einfach vorbeischauen und die Kunstwerke auf sich wirken lassen kann. Manche Skulpturen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein, andere setzen starke Kontraste und fordern den Betrachter heraus. Gerade diese Mischung macht den Park so einzigartig.

Weiterlesen »

Lindenthaler Tierpark – ein feiner kleiner Mini Zoo

Ein Park mit Geschichte: Der Lindenthaler Tierpark wurde bereits in den 1960er Jahren gegründet und hat sich seitdem zu einem beliebten Ausflugsziel für Kölner und Besucher entwickelt.Idyllische Lage im Stadtwald:Der Tierpark liegt mitten im Grünen und ist von wunderschönen Spazierwegen umgeben. Rund um den Park findest du schattige Bänke und Wiesen, die zum Verweilen und Entspannen einladen – perfekt für ein Picknick oder eine Pause zwischendurch.Eine tierische Vielfalt: Der Tierpark ist die Heimat von Ziegen, Schafen, Hirschen, Eseln, Wildschweinen und eleganten Pfauen. Besonders beliebt ist das Streichelgehege, wo neugierige Ziegen sich über Streicheleinheiten und Futter freuen. Futter kann direkt vor Ort gekauft werden – ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen!Ein Erlebnis für Groß und Klein: Egal ob Familien mit Kindern, Paare  – der Tierpark bietet für jeden einen entspannten Ausflug. Er ist barrierefrei und somit für Kinderwagen und Rollstühle gut zugänglich.🐐 Ziegengehege als Publikumsliebling: Die Ziegen sind der Star des Parks. Sie sind neugierig, zutraulich und sorgen für viele lustige Momente – allerdings haben sie es auch auf Taschen abgesehen, also pass gut auf dein Proviant auf! Blühende Landschaft: Je nach Jahreszeit sorgen Blumen und Sträucher im Stadtwald rund um den Tierpark für bunte Farbtupfer und eine malerische Kulisse – ein toller Ort für Hobbyfotografen!Hunde willkommen: Auch für Hundebesitzer ist der Tierpark eine schöne Adresse. Vierbeiner dürfen angeleint mitkommen und können die Waldwege erkunden, während du die Tiere bewunderst.Jede Jahreszeit ein Erlebnis: Egal, ob im Frühling mit frischem Grün, im Sommer für eine schattige Pause, im Herbst mit buntem Laub oder im Winter, wenn die Tiere im Pelz glitzern – der Tierpark ist das ganze Jahr über einen Besuch wert.

Weiterlesen »

Weinanbau in Kölle

Wissenswertes:Der Weingarten des Kölner Weinmuseums ist ein einzigartiger Ort, der die Tradition und Kultur des Weinbaus in der Region eindrucksvoll repräsentiert. Direkt neben dem Museum gelegen, bietet dieser Garten eine sorgfältige Auswahl verschiedener Rebsorten, die hier angebaut werden. Besucher haben die Möglichkeit, die Weinreben hautnah zu erleben und mehr über die unterschiedlichen Traubenarten zu lernen.

Weiterlesen »

Der Rosengarten im Fort X

Wissenswertes über den Rosengarten im Fort XHistorischer Hintergrund:Fort X wurde zwischen 1816 und 1834 als Teil der Kölner Stadtbefestigung erbaut. Es war eines von 12 Forts, die die Stadt im 19. Jahrhundert schützen sollten. Nach der Entfestigung 1922 wurde das Gelände zu einer Parkanlage umgestaltet, wobei der Rosengarten in den 1950er Jahren angelegt wurde.Die Rosenvielfalt:Auf einer Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern gedeihen mehr als 2000 Rosenstöcke. Zu den Highlights gehören historische Rosensorten wie die „Apothekerrose“ und moderne Züchtungen wie die Kölner Lokalrosen „Domspitzen“.Architektonische Elemente:Der Rosengarten wird von den imposanten Festungsmauern eingerahmt, die dem Ort einen ganz besonderen Charakter verleihen. Zwischen den Rosenbeeten findest du alte Kanonenöffnungen, die an die militärische Vergangenheit erinnern.Ein Paradies für Insekten:Der Rosengarten ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Viele der gepflanzten Rosensorten sind besonders insektenfreundlich.Beste Besuchszeit:Von Mai bis Juni ist die Hauptblütezeit der Rosen. Doch auch im Herbst, wenn die späten Sorten noch blühen und Hagebutten leuchten, ist ein Besuch lohnenswert.Erreichbarkeit:Fort X liegt zentral am Neusser Wall in Köln-Nippes und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreichbar.

Weiterlesen »