Ein schöner Tag im Zoo

Farbenbunte Dekotiere aus Blech, von einem afrikanischen Künstler im Kölner Zoo gefertigt

Ich liebe es, im Zoo zu sein!
Für mich ist das ein richtig schöner
Ort mitten in Köln. Ich hab ein  Jahresabo und wohne auch nur  einen Katzensprung entfernt, bin oft hier und freue mich immer ganz arg über die tollen Anlagen und all die schönen  Lebewesen die hier wohnen .

Flamingogruppe im Kölner Zoo, die leuchtend pinken Vögel stehen dicht beisammen
Verspielte Pinguine im Wasserbecken, die neugierig an den Besuchern vorbeischwimmen
Faultier im Kölner Zoo mit Jungem auf dem Bauch, beide hängen entspannt im Geäst

Wissenswertes über den Kölner Zoo:

Der Kölner Zoo wurde im Mai 1860 eröffnet und zählt zu den ältesten Zoos in Deutschland. Die Gründung geht auf eine Initiative des Kölner Bürgers und Tierliebhabers Gustav von Langen zurück. Zunächst war der Zoo ein kleiner, privater Tierpark, der vor allem lokale Tiere beherbergte.

Im Laufe der Jahre wuchs der Zoo und erlebte zahlreiche Erweiterungen und Umgestaltungen. Ab den 1970er Jahren wurde der Zoo immer wieder modernisiert, um den Ansprüchen der Zeit gerecht zu werden und artgerechte Tierhaltung zu gewährleisten.

Er beherbergt über 10.000 Tiere aus rund 850 verschiedenen Arten, die in weitläufigen, naturnah gestalteten Anlagen leben. Besonders hervorzuheben ist der Elefantenpark, der als einer der größten und modernsten in Europa gilt. Hier können Besucher die majestätischen Tiere aus nächster Nähe erleben und mehr über ihren Lebensraum und ihre Gewohnheiten erfahren.

Das Regenwaldhaus bietet einen faszinierenden Einblick in die tropischen Ökosysteme und beherbergt zahlreiche Tierarten, darunter Vögel, Schlangen und verschiedene Affenarten. Zudem ist das Aquarium ein absolutes Highlight, das mit seinen farbenfrohen Fischen, lebhaften Korallenriffen und interessanten Reptilien die Vielfalt der Wasserwelt zeigt.

Der Zoo legt großen Wert auf Artenschutz und engagiert sich in zahlreichen internationalen Projekten, um bedrohte Tierarten zu erhalten und ihre Lebensräume zu schützen. Bildung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Durch Führungen, Workshops und spezielle Veranstaltungen wird das Bewusstsein für den Naturschutz gefördert.

Mit seinen weitläufigen Grünflächen, Spielplätzen und gemütlichen Imbissständen ist der Kölner Zoo nicht nur ein Ort für Tierliebhaber, sondern auch ein beliebtes Ziel für Familien, die einen spannenden und lehrreichen Tag inmitten der Natur verbringen möchten.


Elefanten - die liebevollen Riesen

Willkommen im Elefantenpark des Kölner Zoos, einer der grössten und modernsten Anlagen Europas! Hier kannst du die majestätischen Elefanten hautnah erleben und beobachten, wie sie gemütlich durch ihr weitläufiges Gehege schlendern oder ausgelassen im Wasser planschen. Mit ihrer ruhigen Art und den beeindruckenden Größen sind sie wahre Lieblinge bei Groß und Klein.

Gerne sitze ich bei diesen liebevollen Riesen und lasse mich von deren ruhigen Art anstecken und das tut mir  wirklich so richtig gut. Probier das doch einfach auch mal aus.

Elefantenmama mit ihrem Jungtier im Kölner Zoo, das Junge bleibt dicht an ihrer Seite
Elefantenmama und Jungtier beim Spielen, das Kleine tobt vergnügt um die Mutter herum
Großer Elefant am Wasser, trinkt und spritzt sich ab zur Abkühlung
Elefantenherde im Kölner Zoo, die Tiere ziehen eng beieinander durch ihr Gehege

Hippos – Die Gemütlichen 

Ein weiteres echtes Highlight ist die moderne Hippoanlage des Kölner Zoos, hier erwartet dich eine faszinierende Welt unter Wasser! Diese großartigen Tiere verbringen den Großteil ihres Lebens im kühlen Nass und zeigen, wie lebhaft sie sein können. Die durchdachte Gestaltung der Anlage ermöglicht es dir, die Flusspferde hautnah zu erleben, während sie mit ihren kräftigen Körpern durch das Wasser gleiten oder sich im Sonnenlicht entspannen. 

Zwei Nilpferde schwimmen entspannt in ihrer Anlage im Kölner Zoo
Zwei Nilpferde liegen nebeneinander im Wasser und genießen ein erfrischendes Bad

Krokodilanlage im Kölner Zoo mit einem kleinen Tümpel, umgeben von Pflanzen und Felsen
Drei Nilpferde sitzen in der Sonne und fressen genüsslich Heu in ihrer Anlage


Den Kollegen hier möcht ich echt nicht begegnen. Die wohnen direkt neben den Hippos, sind soo riesig und ich glaub die verstehen überhaupt keinen Spass :)

Porträt von drei Krokodilen mit riesigen spitzen Zähnen
Ein paari Krokodile liegen entspannt auf einer sandigen Fläche  neben ihrem Tümpel

Für Vogelliebhaber bietet der Zoo eine riesige Auswahl an exotischen und einheimischen Vogelarten, von prächtigen Flamingos bis hin zu Papageien. 

Große Flamingogruppe im Kölner Zoo, die leuchtend pinken Vögel stehen zusammen am Wasser
Zwei farbenfrohe Papageien sitzen auf einem Ast, ihre leuchtenden Federn strahlen in Blau, Grün und Gelb

Der Regenwaldbereich im Tropenhaus entführt die Besucher in die faszinierende Welt tropischer Tiere und Pflanzen und schafft ein hautnahes Erlebnis.

Blick auf eine üppige Pflanzenwelt im Tropenhaus des Kölner Zoos, mit verschiedenen grünen Pflanzen, Lianen und exotischen Blumen
Zwei bunte Vögel sitzen unter einer großen Pflanze im Tropenhaus und genießen die tropische Atmosphäre

Wenn`s draussen kühler wird, du ins Tropenhaus gehst und wie ich ne Brille hast, wirst du erstmal nichts sehen :)  hier ist es soo feucht und auch irre warm. Aber wenn alles wieder klar ist dann kann es gut sein, total schöne Lebewesen zu entdecken die einfach über den Weg schluffen oder zwischen den Pflanzen sitzen. Was schön, hier krabbelt alles irgendwie rum :)

Panorama des Wasserfalls im Tropenhaus, umgeben von üppiger Vegetation und tropischen Pflanzen
Panorama des Wasserfalls im Tropenhaus, umgeben von üppiger Vegetation und tropischen Pflanzen 2
Hochgelegener Laufsteg im Tropenhaus, der einen atemberaubenden Blick auf die darunter liegende Pflanzenwelt bietet

Ebenso faszinierend ist das Aquarium und Terrarium, das eine Vielzahl an Fischarten, Reptilien und Amphibien aus aller Welt präsentiert.

Großes Aquarium im Kölner Zoo mit einer Vielzahl von bunten Fischen, die lebhaft durch das Wasser schwimmen
Zwei Schildkröten entspannen in ihrer ansprechenden Anlage, umgeben von Pflanzen und Felsen
Echse versteckt sich hinter üppigen Pflanzen im Terrarium, ihre Farben passen perfekt zur Umgebung


Hier wohnen so schöne und faszinierende Lebewesen die ich dir alle gar nicht einzeln vorstellen kann,  komm doch einfach mal vorbei und geniess diese schöne Atmosphäre , es
lohnt sich sowas von. 


Für Familien gibt es
schöne Spielplätze, Picknickmöglichkeiten und verschiedene Gastronomieangebote. Da kann man locker einen schönen Tages- ausflug draus machen.

Kletterturm auf dem Spielplatz im Kölner Zoo, umgeben von fröhlichen Kindern, die vergnügt nach oben kletternn
Kleines Spielschiff auf dem Spielplatz, ideal für die kleinen Abenteurer unter den Kindern
Großes Spielschiff auf dem Spielplatz, das Kinder zum Spielen und Erkunden einlädt


Und hier noch ne kleine Diashow


Wenn ich hier so durch den
Zoo gehe  und ich mag das wirklich, denke ich aber auch oft an das Tierwohl und ob das auch alles noch so ok ist.
Was ist denn deine Meinung ?

Ein Beitrag von national geographic
Ich bin nicht der Urheber dieses Textes. Alle Rechte liegen beim ursprünglichen Anbieter.

Und hier gehts zum Zoo
Haupteingang : Riehler Straße 173, 50735 Köln


Ein paar kleine Ideen zu deinem Zoobesuch:

Die offizielle Zoo Seite : Kölner Zoo - Besuch (koelnerzoo.de)

Hier findet du alle Infos über den Zoo, kannst OnlineTickets buchen und Wissenswertes nachlesen, wie z. B.,
dass am 24.08.2024 eine Chinesische Zacken-Erdschildkröte geboren wurde......  :) :) :)

Ich denke für Familien kann es sich lohnen, einen Bollerwagen am Zooeingang zu mieten. Son Bollerwagen ist ein Geheimrezept um quitschende Kiddies die nicht mehr laufen wollen oder lecker von zu Hause mitgebrachtes Picknick und Getränke rum zu kutschen.
Und ich sehe viele quitschende Kiddies :)

Ein lecker Eis gibt es an mehreren Buden und am Restaurant zu wirklich humanen Preisen,
bei Speisen und Getränken ist es halt wie immer......

Für die Hardcores gibt´s natürlich auch Currywurst Pommes und ne Flasche Sion  :)

Durch die naheliegende Flora und die enorm vielen Besucher vor allem an Wochenenden, lohnt es sich einen kostenpflichtigen Parkplatz unter der Zoobrücke zu mieten.

Die Anreise mit der Strassenbahn und Bus funktioniert sehr gut..

Hundies müssen leider draussen bleiben. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.